Tag des Denkmals

Tag des Denkmals

14. September 2025    
11:00 - 18:00

Historisches Backhaus in Betrieb

Feuern, hudeln einschießen – das sind nur einige der Fähigkeiten, die erforderlich sind, um in einem historischen Backhaus zu backen. Was darüber hinaus dazugehört, zeigt die Backhausgruppe des Arbeitskreises Kelter.

Auf dem Backplan für den großen Holzofen stehen vor allem schwäbische Spezialitäten wie Seelen, Laugenbrötchen und Hefezöpfe. Dabei bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, bei der Aufarbeitung zuzusehen, einen Blick in den Ofen werfen, oder über die Holzofenbäckerei zu fachsimpeln. Kostproben stehen sowohl im Backhaus, als auch in der Zehntscheuer zum Verkauf, dort auch mit Getränken.

Zehntscheuer:

Bereits 1525 wurde die Pfarrscheuer erstmals im Ort erwähnt. Der heutige Bau ist nach einem Brand 1811 errichtet worden. Sie ist noch im Originalzustand.
Schautafeln informieren über die Zehntgabe in Württemberg.

Kelter:

Die erste Kelter in Grafenberg wurde vor 550 Jahren erwähnt. Dies zeugt von einer langen Weinbautradition am Ort. Aus diesem Anlass haben wir unsere heute zur Festkelter umgebaute Kelter geöffnet
Es gibt Führungen zur Geschichte und Architektur.